Kind groß ist enttäuscht. Immer noch kein richtiger Schnee in diesem Winter. "Ich will einen Schneemann bauen! Und wann kaufst Du mir Ski? Du hast gesagt…!" Stimmt. Die Ski habe ich dem Kind schon lange versprochen. Aber was nützt meine grundsätzliche Konsumbereitschaft, wenn es keinen anständigen Schnee gibt? Zumindest den Wunsch, einen Schneemann zu bauen, habe ich erfüllen können. Naja. Ansatzweise. Kind groß war trotzdem begeistert, Kind klein natürlich auch. Beide halfen...
Heiß, heiß, heiß! Es ist genau mein Wetter draußen. Mein Eisfach ist voll mit Eiswürfeln und gefrorene Erdbeeren habe ich auch noch vom letzten Besuch auf dem Erdbeerfeld. Die werden jetzt zu einem Erdbeereis verarbeitet. Das geht schnell und muss noch schneller gegessen werden, damit es nicht wegschmilzt. Das Erdbeereis besteht aus: 250 g gefrorenen Erdbeeren 300 g Buttermilch 1 Becher geschlagene Sahne 1 EL Agavendicksaft Erdbeeren, Buttermilch und Agavendicksaft in den Mixer geben und...
Seit Tagen erinnert draußen nur noch wenig an Sommer. Stattdessen ist es ekelhaft kalt, das kann ich gar nicht gebrauchen. Dann möchte ich wenigstens ein bisschen Sommer auf dem Tisch. Das Erdbeere-Tiramisu ist dafür optimal. Und die Kinder lieben es sehr - wobei die ja ohnehin verrückt nach allem mit Erdbeeren sind. Sie können das Erdbeer-Tiramisu gut vorbereiten, denn so richtig lecker ist es erst, wenn es ein bisschen durchgezogen ist. Rezept Erdbeer-Tiramisu
Der Kuchen im Glas hat mich auf Ideen gebracht. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Regenbogenkuchen im Glas? Nun gut, wenn es an den richtigen Farben fehlt, so wie bei mir gestern, wird es eben kein Regenbogen. Aber bunt allemal! Ich habe hier einen schlichten Sandkuchen gemacht, den Teig entsprechend den zu Verfügung stehenden Farben geteilt und eingefärbt. Beim Backen habe ich mal was ausprobiert: Anstatt den bunten Teig flüssig aufeinander zu schichten und dann zu backen, habe die...
Endlich habe ich mal daran gedacht, ofenfeste Gläser zu besorgen. Kuchen im Glas wollte ich schon lange machen. Ich finde, es ist das perfekte Mitbringsel. Hier ist ein Milchreiskuchen drin. Mit Kirschen. Superlecker!
Es ist sogar noch ziemlich viel Milchreis da. Von gestern. Der war sehr lecker, mit Zucker und Zimt und noch etwas Apfelmus. Aber ich habe mich verkalkuliert, wie fast immer mit Reis. Das ist wie verhext, aber ein ganz anderes Thema. Es ist also noch eine Menge da und der muss weg. Wie wäre es mal mit einem Milchreiskuchen? Den habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Wer mag, tut Äpfel oder Kirschen mit rein. Oder nutzt das Apfelmus von gestern. Milchreiskuchen
So langsam fängt die Erbeerzeit an. Endlich! Der Erdbeerkuchen ist ziemlich schnell gemacht und er ist noch schneller aufgegessen. Er besteht aus einem simplen Biskuitteig und einer Puddingcreme. Weil meine Kinder und ich Gelatine nicht mögen, wird die einfach weggelassen. Die Erdbeeren halten auf der Puddingcreme auch so. Die Böden für die Törtchen sind in der Muffinform gebacken worden. So haben sie die perfekte Größe. Und weil zum Schluss noch etwas Pudding übrig war, gab es noch ein...
Letztens war ich auf einem Geburtstag eingeladen und auf der Suche nach einem selbst gemachten Mitbringsel. Die ursprüngliche Idee, Kuchen im Glas zu backen, scheiterte leider am passenden Glas. Wer weiß, ob es meinen hundsgewöhnlichen Einmachgläsern nicht ein bisschen zu heiß wird im Ofen. Das war mir auch ein bisschen zu heiß, drum habe ich es gelassen. Stattdessen habe ich kleine Pflaumenküchlein gebacken und das Marmeladeglas nur als Verpackung benutzt. Das Ganze hat leider nicht den...
Am Wochenende wurde Geburtstag gefeiert und dazu gab es DEN Geburtstagskuchen schlechthin: Schokokuchen mit ordentlich Schokoguss und Smarties obendrauf. Ich habe diesen Kuchen schon als Kind zum Geburtstag bekommen und ich liebe ihn nach wie vor. Ohne Schokokuchen mit Smarties ist Geburtstag einfach nix.