Donuts aus dem Ofen

Seit Jahren schlummert in unserem Küchenschrank ein spezielles Blech für Donuts. Nie benutzt, das arme Ding. Dabei habe ich das Blech mal extra gekauft, weil ich zwar Donuts sehr lecker finde, aber einfach keine Lust habe, Teig in einem halben Kilo Frittierfett auszubacken. Das gibt garantiert bloß Verdruss, weil irgendwas irgendwohin spritzt und dann kippt der Topf um, und kann man benutztes Frittierfett überhaupt in den Ausguss kippen oder sammelt es sich dann in einem fettigen Riesenklumpen, den irgendein armer Handwerker mal mühsam entfernen muss?

Frittieren bzw. ausbacken fällt also für mich erstmal aus, deswegen das Blech. Ich war ein wenig skeptisch, aber siehe da: die Donuts sind sehr lecker. Nicht zu süß, schön fluffig, einfach gut. Das fanden auch Kind klein und Kind groß, und haben mir von 12 Stück nur 2 übrig gelassen. Fies. 

Mein Hefeteig bestand aus:

  • 100 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Hefewürfel (oder 1 Pck. Trockenbackhefe)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 125 ml Milch

Das hat gut gereicht für ein Blech mit 12 Donuts. Zur Dekoration gab`s - teilweise - Zuckerguss und Zuckerperlen, aber Kind groß meinte, ganz ohne seien die Donuts noch leckerer. Ich hab's probiert: das Kind hatte recht. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WERBUNG

(Links führen zu unserem neuen Spreadshirt Shop Bunte-Kindersachen)

Kinder T-Shirt mit Motiv Einhorn und Elfe und Glitzer
Kinder T-Shirt mit Elfe und Einhorn
Kinder T-Shirt mit Motiv Faultier und Schriftzug "Heute nicht"
Kinder T-Shirt mit Faultier