
Der Kuchen im Glas hat mich auf Ideen gebracht. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Regenbogenkuchen im Glas? Nun gut, wenn es an den richtigen Farben fehlt, so wie bei mir gestern, wird es eben kein Regenbogen. Aber bunt allemal!
Ich habe hier einen schlichten Sandkuchen gemacht, den Teig entsprechend den zu Verfügung stehenden Farben geteilt und eingefärbt.
Beim Backen habe ich mal was ausprobiert: Anstatt den bunten Teig flüssig aufeinander zu schichten und dann zu backen, habe die Teigschichten nacheinander gebacken. Also erstmal etwas gelben Teig eingefüllt, ein paar Minuten gebacken, dann roten Teig eingefüllt, ein paar Minuten gebacken und so weiter.
Teilweise hat das sehr gut geklappt und die Teigschichten blieben schön getrennt. Ab und zu war ich aber zu ungeduldig, so dass sich der Teig wieder vermischt hat. Egal, Hauptsache bunt! Als meine Kinder am Nachmittag nach Hause kamen, waren sie auch entsprechend schwer begeistert. Und der Kuchen ist schon wieder weg.
Tipps zu Kuchen im Glas finden Sie hier.
Kommentar schreiben
Christoph (Samstag, 13 Juni 2015 22:58)
Tolle Idee und auch die Smarties kommen super an! :-)