
Pizzarollen!
Hätten sie alle miteinander so ausgesehen, wäre es noch ok gewesen.
Aber an manchen Tagen haut einfach nix hin.
Die Pizzarollen funktionieren so: Rechteckigen Pizzateig nach Gusto belegen, zusammenrollen, in Streifen schneiden, in der Muffinform backen und fertig.
Das klingt simpel und ist es auch, aber manchmal funktioniert nicht mal das.
Mein Pizzateig war schon zu weich und wollte sich nicht anständig rollen lassen. Dann war die Füllung etwas feucht und quoll schon beim Schneiden oben und unten heraus, beim Backen dann erst Recht.
Und zu guter Letzt war es keine gute Idee, die Muffins ohne Papierförmchen zu backen. Sie klebten trotz Einfettens furchtbar fest und das Blech war hinterher komplett verdreckt. Ich habe lange gebraucht, es wieder sauber zu bekommen.
Geschmacklich waren die Pizzarollen in Ordnung, das zumindest. An der Optik muss aber dringend noch gearbeitet werden.
Mutter (Donnerstag, 26 Februar 2015 01:37)
Lieber auctor, ist Ihnen schon mal aufgefallen, daß alle Rezepte gebacken sind? Wie wäre es mal mit einem hübsch angerichteten Salat. Vielleicht mit Würstchen oder Eierchen! Das kann man vor allem brauchen, wenn die Gäste ziemlich lange bleiben oder ihnen von dem süßen Kram schon kodderich ist. Sehr gut gefallen mir auch die mißratenen Pizzarollen. Man könnte sie auch servieren . Das Abkratzen wäre ein großer Spaß ! In diesem Sinne: Weiter so!!
bunte-kinderparty (Donnerstag, 26 Februar 2015 13:27)
Huhu, vielen lieben Dank für den Kommentar!
Und Sie haben natürlich Recht. Frische Sachen habe ich bisher absolut vernachlässigt. Das werde ich auf jeden Fall nachholen!
Die Pizzarollen übrigens wurden auch gegessen. Die Kinder lehnten zwar mit Dank ab, dafür mussten ein paar von meinen Freunden ran. ;-)
Viele Grüße,
Gudrun